§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).

§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop www.alumnicoaches.de.

(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit:
Einzigkeit
Sabine Wünsche
Konrad-Wolff-Straße 101
D-13055 Berlin
zustande.

(3) Die Präsentation der Waren stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung. Mit der Bestellung gibt der Verbraucher ein verbindliches Angebot ab.

(4) Der Bestellprozess erfolgt in folgenden Schritten:

  • Auswahl der Ware
  • Bestätigen durch „Bestellen“
  • Prüfung des Warenkorbs
  • Weiter zur Kasse
  • Anmeldung bzw. Registrierung
  • Prüfung/Berichtigung der Daten
  • Klick auf „kostenpflichtig bestellen“ oder „kaufen“

Die Eingabe kann jederzeit über die „Zurück“-Funktion des Browsers korrigiert werden. Nach Abschluss erhalten Sie eine automatische Auftragsbestätigung.

(5) Wir senden Ihnen die Vertragsdaten und AGB per E-Mail zu. Die AGB können jederzeit unter https://alumnicoaches.de/agb eingesehen werden.

§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit

(1) Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Gegebenenfalls anfallende Versandkosten werden gesondert ausgewiesen.

(2) Die Zahlung erfolgt per Bankeinzug, PayPal oder Kreditkarte (Visa, Mastercard, Amex).

§4 Lieferung

(1) Die Lieferung erfolgt innerhalb von 5 Werktagen, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

(2) Die Gefahr geht mit Übergabe an den Kunden über.

§5 Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.


§6 Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher

Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Frist beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:

Einzigkeit
Sabine Wünsche
Konrad-Wolff-Straße 101
D-13055 Berlin
E-Mail: info@einzigkeit.de

mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss informieren (z. B. per E-Mail oder Brief). Zur Wahrung der Frist reicht es aus, die Mitteilung rechtzeitig zu versenden.

Widerrufsfolgen

Im Falle eines Widerrufs erstatten wir alle Zahlungen (inkl. Lieferkosten) innerhalb von 14 Tagen ab Eingang des Widerrufs. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel wie bei der ursprünglichen Transaktion.

Haben Sie verlangt, dass wir mit der Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen, so ist ein anteiliger Betrag für die bis zum Widerruf erbrachten Leistungen zu zahlen (§ 357 Abs. 8 BGB).

Wichtiger Hinweis: Ein vorzeitiger Verzicht auf das Widerrufsrecht ist bei Coaching-Dienstleistungen nur dann wirksam, wenn Sie ausdrücklich zustimmen, dass die Leistung vor Fristende beginnt UND Sie dabei zur Kenntnis nehmen, dass das Widerrufsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung erlischt.


§7 Stornoregelung außerhalb des Widerrufs

Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist gelten folgende Stornobedingungen für Coachings, Kurse und Beratungsleistungen:

  • Stornierung bis 14 Tage vor Termin: kostenfrei
  • Stornierung 7 bis 1 Tag vor Termin: 30 % des Gesamtbetrags
  • Stornierung weniger als 24 Stunden vor Termin oder Nichterscheinen: 100 % des Honorars

Eine Terminverschiebung ist bis 7 Tage vorher kostenfrei möglich. Spätere Änderungen erfolgen nur nach Rücksprache und ggf. gegen Aufpreis.


§8 Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es an uns zurück.)

An:
Einzigkeit
Sabine Wünsche
Konrad-Wolff-Straße 101
D-13055 Berlin
E-Mail: info@einzigkeit.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung folgender Dienstleistung:

Bestellt am: ____________ / erhalten am: ____________
Name des/der Verbraucher(s): ___________________________
Anschrift: ___________________________________________

Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier): ____________
Datum: ____________

(*) Unzutreffendes streichen

§9 Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Vorschriften.

§10 Verhaltenskodex

Wir haben uns den Verhaltenskodizes von:

  • Euro-Label Germany (www.euro-label.com)
  • Trusted Shops (www.trustedshops.de)

§11 Vertragssprache

Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.

Stand: Oktober 2024